Traubentrester Weiß + Weinraute. Die Weinraute kommt als grüner Zweig aus unserem Bauerngarten bei der Abfüllung in die Flasche.
Herstellung: Gärung, Mazeration
Traubentrester von unseren weißen Traubensorten werden in kleinen Gärbehältern vergoren, in der abklingenden Gärung wird destilliert.
Destillationsverfahren
Die C.Carl Brennanlage erlaubt mir eine größtmögliche Auswahl der Brennverfahren. Hier wird über die Kolonne, alle Böden geschlossen, destilliert
Trinkstärkeeinstellung, Filtration
Das Wasser für die Trinkstärke ist weiches österreichisches Trinkwasser. Für die schonende Filtration wird ein Schichtenfilter verwendet. Filtration über Schwerkraft ohne Pumpe. Bei aromaschonenden Temperaturen verarbeitet.
Lagerung
Nach einstellen auf Trinkstärke mindestens 3 Monate Lagerung im Glasballon. Bei der händischen Abfüllung kommt auch ein frischer Zweig der Weinraute in die Flasche.