Wiederstein
  • Über uns
    • Birgit
    • Grete
    • Geschichte
    • Weingärten
    • Keller
    • Brennerei
  • Produkte
    • Weine
    • Destillate
    • AlkoholFREI
    • Bezugsquellen
  • Shop
  • Info
    • Aktuelles
    • Newsletter “Flaschenpost”
    • Medienberichte
    • Impressum & Datenschutz
    • Downloads
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Archiv für: Destillate Grete Wiederstein

Du bist hier: Startseite1 / Manufaktur2 / Weingärten3 / Destillate Grete Wiederstein

Schwarze Johannisbeere

Mandarinengeist

Wodka-Zitrone

Wodka-Zitrone

Zwetschke

SCHLEHE

Schlehe

Nusslikör

Trester

Trester Merlot/Muskat/Traminer

Zwetschke Cigar

Zwetschke Cigar

Grappolino Weinraute

Grappolino Weinraute

Gini Winter beZAUBERnd

Seite 1 von 3123

Aktuelles

  • Landessieger Edeldestillat Erdbeerbrand20. September 2023 - 11:14 pm
  • Flaschenpost Vol. 215. Juni 2023 - 9:48 pm
  • Meat and Greet – 10. Juni 2023 – Weingut Wiederstein22. Mai 2023 - 11:34 am

Instagram

wiederstein_weiberwirtschaft

WIEDERSTEIN
1 die Blüten des Frühlings und die Düfte des S 1 die Blüten des Frühlings und die Düfte des  Sommers, kombiniert getragen vom im Herbst gereiften Wein, veredelt mit purem Hefebrand und durchzogen vom feinen Gerbstoffgeflecht des Wermuts. Die Flora im weißen Blütenmeer lädt dazu ein im Winter die Aromen der Jahreszeiten zu erinnern und zu genießen.

🌸

1 The blossoms of spring and the scents of summer, combined with wine matured in autumn, refined with pure yeast spirit and infused with the fine tannins of vermouth. The „flora in the sea of white flowers“ invites you to remember and enjoy the flavours of the seasons in winter.

#wiederstein_weiberwirtschaft
1. Gang - Gas - Kupplung 2. Gang -Gas - Kupplung 3 1. Gang - Gas - Kupplung 2. Gang -Gas - Kupplung 3. Gang …. auf 1,2,3 ist Leopoldigang! Auch für Dreiradfahrer, Radfahrer und Fußgänger…

Wir freuen uns auf euch und haben wieder einige interessante Neuigkeiten für euch kreiert. 

Vorbeikommen und Entdecken.

#

1st gear - accelerator - clutch 2nd gear - accelerator - clutch 3rd gear .... to 1,2,3 is Leopoldi gear! Also for tricyclists, cyclists and pedestrians...

We look forward to seeing you and have once again created some interesting new features for you.

Come by and discover.

#Leopoldigang2023 #Göttlesbrunn #goettlesbrunn #Neuigkeiten #fromaustria #birgitwiederstein #gretewiederstein #Carnuntum
Perfect Match. Pasta and wine. Interested? Than or Perfect Match. Pasta and wine. Interested? Than order  the package online on 😊🥂

#wiederstein_weiberwirtschaft #zirkus #zirkuszirkus #pastalover #pastaundwein #Nudeleiwallner
Pronto! Pasta! – Zirkus Zirkus Rot Nudeln Handw Pronto! Pasta! – Zirkus Zirkus Rot Nudeln

Handwerklich hergestellte, luftgetrocknete Pasta von der Nudelei in Oberösterreich. Pasta, deren Qualität man riecht & schmeckt und dessen Handwerk man sieht! Deshalb werden in dieser Manufaktur nur beste Zutaten verarbeitet – Durum Hartweizengrieß aus dem pannonischen Raum, Freilandeier vom Wanderhuhn und erlesene Gewürze.
Es ist die Kunst des Handwerks, der sie sich verschrieben haben! Jedes Ei wird noch heute per Hand aufgeschlagen. Spaghetti, Safran-Nudeln & weitere Bandnudeln werden gekürzt und sorgfältig auf Holzstangen verteilt, damit diese langsam trocknen dürfen.
Und jede ihrer Packungen wird mit Liebe handverpackt. Diese erkennst du spätestens, wenn du das rote Pasta-Herz entdeckst, das sich in jeder Packung befindet. Veredelt mit unserem wunderbaren Zweigelt „Zirkus Zirkus rot“
Unbedingt probieren! 4-6 Minuten kochen und genießen.  Mahlzeit.

www.wiederstein.at/shop
Vintage Story 2023, Part 4/4 🍇 Wir nutzten die Vintage Story 2023, Part 4/4
🍇
Wir nutzten die kühleren Morgentemperaturen zur Ernte der Weißweine und sowohl Weißweinsorten als auch Rotweinsorten waren bei der Lese in einem perfekten Gesundheitszustand, optimale Balance von Säure, Zucker, pH Wert, Aroma und Tanninreife. Eine Traube war schöner als die andere und nur bei Zweigelt gab es vereinzelt Probleme mit dem Zäh werden (Problem der Kali Verfügbarkeit – auch Zweigeltkrankheit genannt).

Durch die optimale Reife und das perfekte Lesewetter war die heurige Lese extrem entspannt und freudig. Danke an meine lieben Lesehelfer, meine Eltern, Kinder und Freunde die mich wieder einmal unterstützt haben bei der nun 26. Lese die ich federführend begleiten durfte. 

Die letzte Traube 2023 war eine Blaufränkisch Traube der Riede Kräften in Göttlesbrunn.

#wiederstein_weiberwirtschaft
#vintage2023

We took advantage of the cooler morning temperatures to harvest the white wines and both white wine varieties and red wine varieties were in perfect health at harvest, optimal balance of acidity, sugar, pH, aroma and tannin maturity. One grape was more beautiful than the other and only in Zweigelt there were isolated problems with toughening (problem of potash availability - also called Zweigelt disease).

Due to the optimal ripeness and the perfect harvest weather, this year's harvest was extremely relaxed and joyful. Thanks to my dear harvest helpers, my parents, children and friends who have supported me once again with the now 26th harvest that I was allowed to accompany in a leading role. 

The last grape 2023 was a Blaufränkisch grape from the vineyard Kräften in Göttlesbrunn.
Vintage Story 2023 Part 3/4 🍇 Juni begann die Vintage Story 2023 Part 3/4 
🍇
Juni begann die erste Hitzeperiode mit über 30 °C Tagestemperatur, die bis Anfang August andauerte. Trockenschäden waren keine zu beobachten, da die Böden aufgrund der vorangegangenen Niederschläge sehr gut versorgt waren. Die Niederschläge und etwas moderateren Temperaturen Anfang August konnten die erschöpften Wasserreserven wieder ausgleichen und waren insbesondere auch im Hinblick auf den bevorstehenden Reifebeginn besonders wichtig. Die zweite Hitzewelle des Jahres begleitete die Reben bei der Ausreifung der Trauben und Ende August konnten weitere Niederschläge die Reife in einem guten Maße voranschreiten lassen ohne Schäden zu verursachen. Danach war das Wetter ausnahmslos sonnig, trocken, windstill und mit rund 25 °C. Wohl temperierte Wohnzimmer Atmosphäre während der Lese draußen in den Weingärten.

#wiederstein_weiberwirtschaft #vintage2023 

At the end of June, the first hot spell began, with daytime temperatures of over 30°C, which lasted until the beginning of August. No drought damage was observed, as the soils were very well supplied due to the previous rainfall. The precipitation and somewhat more moderate temperatures at the beginning of August were able to make up for the depleted water reserves and were particularly important, especially in view of the imminent onset of ripening. The second heat wave of the year accompanied the vines in the ripening of the grapes and, at the end of August, further rainfall allowed the ripening to progress at a good rate without causing damage. After that, the weather was invariably sunny, dry, windless and around 25 °C. Well-tempered living room atmosphere during the harvest outside in the vineyards.
Vintage Story 2023 Part 2/4 🍇 Die Rebblüte  Vintage Story 2023 Part 2/4 
🍇
Die Rebblüte begann Mitte Juni. Dies ist im Vergleich zu den Vorjahren ein relativ später Blühbeginn, was wiederum einen späteren Reifebeginn bedeutet und die Ernte sich mehr in den Herbst hinein verschiebt, wo von moderateren Tagestemperaturen und etwas kühleren Nachttemperaturen ausgegangen werden kann. Dies führt im Allgemeinen zu harmonischeren Weinen mit einem ausgeglichenen Zucker-Säure-Verhältnis. Die Blüte ist im großen und ganzen gut verlaufen – jedoch war durch die Niederschläge und größeren Regenereignisse auch von Anfang an Peronospora also der falsche Mehltau ein Thema bei der Gesunderhaltung der Reben und hier insbesondere der Gescheine und jungen Blätter.

#wiederstein_weiberwirtschaft #vintage2023 

The flowering of the vines started in the middle of June. This is a relatively later start to flowering compared to previous years, which in turn means a later start to ripening and the harvest shifts more into the fall, where more moderate daytime temperatures and slightly cooler nighttime temperatures can be expected. This generally results in more harmonious wines with a balanced sugar-acid ratio. The blossoming went well on the whole - however, due to the precipitation and major rain events, peronospora, i.e. downy mildew, was also an issue from the beginning in keeping the vines healthy, especially the shoots and young leaves.
Vintage Story 2023 Part 1/4 🍇 Der Witterungsver Vintage Story 2023 Part 1/4
🍇
Der Witterungsverlauf 2023 war in unserem Weinbaugebiet durchaus positiv. Ausgehend von einem sehr trockenen Winter gab es im März einen Mix aus warmen und kühlen Tagen. Der April war auffallend kühl, brachte aber in der zweiten Aprilhälfte die ersehnten Niederschläge. Der Austrieb der Reben erfolgte aufgrund der kühlen Witterung relativ spät mit Ende April. Im Hinblick auf die zu dieser Zeit drohende Spätfrostgefahr war dies jedoch durchaus positiv. Auch die kühleren Temperaturen Anfang Mai hatten glücklicherweise keine Spätfrostschäden zur Folge. Diese können nämlich bis Mitte Mai auftreten. Die in der zweiten Maihälfte einsetzende warme Vegetationsperiode und die ausreichende Wasserversorgung führten zu starkem Wachstum der Reben. Hier war zur Gesunderhaltung des jungen Grün eine exakte und kontinuierliche Laubarbeit besonders wichtig. Danke an dieser Stelle an meine Praktikanten Lars, Lara und Felix die mit mir die Grünarbeit erledigten.

#wiederstein_weiberwirtschaft #vintage2023 

The weather pattern in 2023 was quite positive in our wine-growing region. Starting from a very dry winter, there was a mix of warm and cool days in March. April was remarkably cool, but brought the longed-for precipitation in the second half of April. The budding of the vines was relatively late, at the end of April, due to the cool weather. In view of the threat of late frost at this time, however, this was quite positive. Fortunately, the cooler temperatures at the beginning of May did not result in late frost damage. These can in fact occur until mid-May. The warm vegetation period that began in the second half of May and the sufficient water supply led to strong growth of the vines. Here, in order to keep the young greenery healthy, precise and continuous foliage work was particularly important. Thanks at this point to my interns Lars, Lara and Felix who did the green work with me.
Caffé corretto: Ein besonderer Geschmack aus Koff Caffé corretto: Ein besonderer Geschmack aus Koffein und Alkohol. Der Caffé Corretto ist eine Espressovariante, bei der es sich übersetzt um einen veredelten Espresso handelt. Veredelt wird mit hochwertigen Spirituosen und da das Getränk in Italien erfunden wurde, ist es dort vorwiegend der Grappa der den Kaffee veredelt. Wir verwenden unseren Tresterbrand Traminer, die duftige Aromatik nach Rosenblüten des Destillats harmoniert besonders gut mit einem fruchtigen Kaffee. Wir liebe zur Zeit die Kaffees von TriesteCaffé und hier im speziellen die Miscella Colombo mit fruchtig feiner Gerbsäure und voller röstiger Aromatik.

 #espersso #wiederstein_weiberwirtschaft #gretewiederstein
Mehr laden... Auf Instagram folgen

Weingut Wiederstein

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ab-Hof-Verkauf

Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung (oder ihr schickt uns eine E-Mail :))

  • Birgit:  +43/676/5046456
  • Grete: +43/650/7980111

  • Weinbergweg 1
  • 2464 Göttlesbrunn
  • Austria
  • winzerin@wiederstein.at
© Copyright - Wiederstein - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen